E-Learning Channels
Showroom
Deutsch

Magenta Security Awareness Library

Cyber Gangster erfolgreich abwehren – mit der IT-Security E-Learning Library der Deutschen Telekom und von mybreev

Mehr dazu - - >

Borussia E-Learning Portal

Borussia Mönchengladbach nutzt die gesamte Security Island E-Learning Library für die digitale Schulung der Belegschaft. 

Mehr erfahren- - >

Unsere Kunden
ARAG
Allianz
ASFINAG
Axel Springer
Barmenia
Borussia Mönchengladbach
BSH
Bürkert Fluid Control Systems
Coca-Cola
Covestro
Daimler
Danone
Deutscher Fußballbund e. V.
DFL Deutsche Fußball Liga
Douglas
ESG Elektroniksysteme- und Logistik
Getty Images Deutschland
Hansgrohe
HELM
Henkel
Hörmann
INTERNATIONAL SOS
KfW Bankengruppe
KPMG
Logwin
MAN
N26
Rohde & Schwarz
Rolls-Royce
Schülke & Mayr
Serviceplan Group
Telekom
Teva
Wanzl
Zalando
Zurich Insurance Company

Der bunte Reigen der Vielfalt: Unternehmen entdecken die wahre Magie der Diversity!

Der bunte Reigen der Vielfalt: Unternehmen entdecken die wahre Magie der Diversity!

Immer mehr Unternehmen weltweit entdecken die Bedeutung von Diversity (Vielfalt) für ihren Erfolg. Doch was bedeutet das wirklich? In einer Welt, in der es so viele unterschiedliche Menschen gibt, ist es an der Zeit, die wahre Magie der Vielfalt zu entdecken. Hier sind einige inspirierende Geschichten, wie Unternehmen sich mit Diversität auseinandersetzen und dabei so manche Überraschung erlebten.

Die Kaffeepause des Chaos

Ein Unternehmen beschließt, einen Tag der kulturellen Vielfalt zu veranstalten, an dem alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter typische Speisen aus ihren Heimatländern mitbringen. Doch als die Kaffeepause beginnt, bricht das pure Chaos aus. Eine Mitarbeitende hat scharfes thailändisches Curry mitgebracht, das sogar die Feueralarm auslöst. Ein anderer Kollege bringt eine traditionelle brasilianische Torte mit, die so süß ist, dass die Zuckermenge für einen Monat reichen würde. Es mag zwar etwas chaotisch sein, aber die Mitarbeitendenlachen gemeinsam über das kulinarische Abenteuer und erkennen, wie bunt ihre Belegschaft wirklich ist.

Der Kleiderschrank der Stilvielfalt

Ein Unternehmen führt einen "Dresscode-Freitag" ein, an dem die Mitarbeitenden ihre traditionelle Kleidung oder Kleidungsstücke aus ihrer Lieblingskultur tragen dürfen. Die Resultate sind erstaunlich. Eine Kollegin erscheint im prachtvollen Kimono, während ein Mitarbeitender sich für ein Schottenkostüm entscheidet. Ein anderer trägt ein traditionelles afrikanisches Gewand und wird prompt von einem Kunden gefragt, ob er gerade von einer Modenschau kommt. Diese bunte Mischung von Kleidungsstilen sorgt nicht nur für Lacher, sondern öffnet auch die Augen für die Vielfalt der Kulturen im Unternehmen.

Die Sprachbarriere des Spaßes

In einem globalen Unternehmen gibt es Mitarbeitende aus verschiedenen Ländern, die unterschiedliche Muttersprachen sprechen. Um die Sprachbarriere zu überwinden und den Teamgeist zu stärken, organisieren sie eine Spiele- und Rätselstunde. Dabei stellt sich heraus, dass einige Spiele in der Übersetzung ihre ursprüngliche Bedeutung verlieren. Das "Stille Post"-Spiel wird zu einem wilden Durcheinander von Missverständnissen und Lachanfällen. Doch am Ende des Tages ist es nicht die korrekte Kommunikation, die zählt, sondern die gemeinsame Freude und das Lachen, das die Vielfalt der Sprachen und Kulturen vereint.

Diese lustigen Geschichten zeigen, dass Diversity nicht nur ein ernstes Thema ist, sondern auch eine Quelle der Freude und des Spaßes sein kann. Unternehmen, die Vielfalt in ihrem Betrieb und die Awareness der Mitarbeitenden für das Miteinander und die Akzeptanz untereinander fördern, öffnen sich für neue Ideen, Perspektiven und unvorhergesehene Abenteuer. Denn: Wer die wahre Magie der Vielfalt entdeckt und sie als Bereicherung feiert, macht das Arbeitsumfeld bunter, lebendiger und lustiger! Wer zusätzlich auf Schulungen und digitale Trainings setzt, um die Sensiblisierung im Unternehmen voranzutreiben, ist auf dem richtigen Weg. Schauen Sie dazu auch gerne auf unser E-Learning "Diversity im Unternehmen".

Passende E-Learnings für Ihre Mitarbeitenden

Diversity, Equity und Inklusion (DEI)
Fairness First

Diversity, Equity und Inklusion (DEI)

Machen Sie sich Diversity, Equity und Inclusion (DEI) zu eigen, um Ihren Arbeitsplatz zu verändern - dieser Kurs befähigt Sie, sich für DEI einzusetzen und ein lebendiges, produktives und integratives Umfeld zu schaffen.

5 Quiz

12 Min.

Unconscious Bias
Fairness First

Unconscious Bias

Lernen Sie die Hintergründe zur Entstehung unbewusster Vorurteile und, sich Ihrer eigenen unbewussten Vorurteile bewusst zu werden.

6 Quiz

25 - 30 Min.

Diversität in Unternehmen
Fairness First

Diversität in Unternehmen

Lernen Sie, wie Sie mit einer gelebten Diversity-Kultur einen echten Vorteil für Ihr Unternehmen schaffen können.

3 Quiz

20 Min.

Diversität - Basiskurs
Fairness First

Diversität - Basiskurs

Lernen Sie die Kraft der Vielfalt sowie die Vorzüge eines vorurteilsfreien und empathischen Arbeitsumfelds kennen.

7 Quiz

25 - 30 Min.

Einführung in DEIA
Fairness First

Einführung in DEIA

Hier erfahren Sie, wie Sie was sich hinter einem DEIA-Konzept verbirgt und welche Vorteile es bringt.

2 Quiz

10 Min

Ähnliche Beiträge