- Anschauliche Hinweise zu Reisevorbereitung, Kleidung und Reiseapotheke
- Fundierte Einblicke in politische, kulturelle und religiöse Verhältnisse
- Praktische Tipps, zum Rollenverständnis in anderen Ländern und zum Umgang damit
- Plastische Beispiele zum Umgang mit schwierigen Situationen
- Verständlicher Überblick über Taktiken und Maßnahmen, um Gefahren zu bannen
- Klare Angaben zum Verhalten im Notfall Demo anfordern
9 Kurskapitel
Every course module you find here can be used as a short learning unit – also called Learning Nugget. Do you have any questions about the course content? – We would be glad to help you.
Aus dem Kurs
Reisesicherheit für Frauen: Darauf sollten Sie achten
Geschäftsreisen sind für Frauen im Arbeitsumfeld häufig Teil des Berufsalltags. Damit diese Reisen sicher und angenehm verlaufen, ist es wichtig, einige spezifische Sicherheitshinweise zu beachten. Hier sind einige allgemeine Tipps und einen Überblick über mögliche Gefahren.
Allgemeine Sicherheitshinweise: Vorsicht und Aufmerksamkeit
Frauen, die auf Geschäftsreisen sind, sollten stets wachsam sein und ihre persönliche Sicherheit in den Vordergrund stellen. Vermeiden Sie es, sich in unbekannten oder abgelegenen Gegenden allein aufzuhalten, insbesondere bei Dunkelheit. Informieren Sie sich über lokale Sitten und Bräuche sowie die Verhaltensregeln in Bezug auf Kleidung und Auftreten.
Mögliche Gefahren: Sensibilität für kulturelle Unterschiede
Bei Reisen in fremde Länder sollten Frauen sich bewusst sein, dass es kulturelle Unterschiede geben kann, die sich auf ihre Sicherheit auswirken können. Einige Kulturen haben möglicherweise andere Vorstellungen von Geschlechterrollen und Verhaltensweisen. Es ist wichtig, diese zu respektieren und sich entsprechend anzupassen, um potenzielle Gefahren zu minimieren.