- Verständliche Einführung in alle wichtigen Aspekte der Reisesicherheit
- Konkrete Anleitungen für die Reisevorbereitung
- Übersichtliche Einblicke in mögliche Gefahren und wie sie diese vermeiden
- Beispiele, die Probleme auf Geschäftsreisen und deren Lösung anschaulich demonstrieren
- Solides Wissen über den Rücktransport, falls sie unterwegs erkranken
- Verlässliche Tipps, um jeder Zeit sicher unterwegs zu sein Demo anfordern
7 Kurskapitel
Every course module you find here can be used as a short learning unit – also called Learning Nugget. Do you have any questions about the course content? – We would be glad to help you.
Aus dem Kurs
Einführung in die Reisesicherheit: Sicher auf Geschäftsreisen
Geschäftsreisen sind für viele Unternehmen und Mitarbeitende ein wesentlicher Bestandteil des Arbeitsalltags. Doch neben den geschäftlichen Aspekten ist es ebenso wichtig, die Sicherheit während der Reisen im Blick zu behalten. Hier sind einige Sicherheitshinweise und Tipps, die bei der Planung und Durchführung von Geschäftsreisen beachtet werden sollten.
Sicherheitshinweise: Risiken erkennen und minimieren
Bevor eine Geschäftsreise angetreten wird, ist es wichtig, mögliche Risiken und Gefahren am Reiseziel zu identifizieren. Dazu gehören zum Beispiel politische Instabilität, erhöhte Kriminalität oder gesundheitliche Risiken. Informieren Sie sich über die aktuellen Reisehinweise und Empfehlungen des Auswärtigen Amtes oder vergleichbarer Institutionen, um auf dem neuesten Stand zu bleiben.
Tipps für die Reisesicherheit: Vorbereitung ist alles
Eine sorgfältige Vorbereitung ist der Schlüssel zur Reisesicherheit. Erstellen Sie eine detaillierte Reiseplanung und teilen Sie diese mit Kollegen, damit im Notfall jemand über Ihren Aufenthaltsort informiert ist. Überprüfen Sie Ihre Reiseversicherung und stellen Sie sicher, dass Sie über geeignete medizinische Versorgung verfügen. Zudem sollten Sie stets Kopien wichtiger Dokumente wie Reisepass und Versicherungspolicen dabei haben und diese getrennt von den Originalen aufbewahren.