E-Learning Channels
Showroom
Deutsch

Magenta Security Awareness Library

Cyber Gangster erfolgreich abwehren – mit der IT-Security E-Learning Library der Deutschen Telekom und von mybreev

Mehr dazu - - >

Borussia E-Learning Portal

Borussia Mönchengladbach nutzt die gesamte Security Island E-Learning Library für die digitale Schulung der Belegschaft. 

Mehr erfahren- - >

Unsere Kunden
ARAG
Allianz
ASFINAG
Axel Springer
Barmenia
Borussia Mönchengladbach
BSH
Bürkert Fluid Control Systems
Coca-Cola
Covestro
Daimler
Danone
Deutscher Fußballbund e. V.
DFL Deutsche Fußball Liga
Douglas
ESG Elektroniksysteme- und Logistik
Getty Images Deutschland
Hansgrohe
HELM
Henkel
Hörmann
INTERNATIONAL SOS
KfW Bankengruppe
KPMG
Logwin
MAN
N26
Rohde & Schwarz
Rolls-Royce
Schülke & Mayr
Serviceplan Group
Telekom
Teva
Wanzl
Zalando
Zurich Insurance Company

Nachhaltigkeit - E-Learning Kurse

Corporate Social Responsibility (CSR)
Nachhaltigkeit

Corporate Social Responsibility (CSR)

CSR einfach erklärt und in der Praxis – hier erhalten Sie wichtige Informationen zum verantwortungsvollen Wirtschaften.

5 Quiz

15 - 20 Min.

Klimaclever auf der Arbeit
Nachhaltigkeit

Klimaclever auf der Arbeit

Lernen Sie, wie selbst durch einfache Veränderungen im Arbeitsalltag den CO2-Verbrauch reduzieren können.

10 Quiz

30 Min.

17 Ziele für nachhaltige Entwicklung
Nachhaltigkeit

17 Ziele für nachhaltige Entwicklung

Die 17 Ziele für Nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen kennenlernen.

4 Quiz

25 Min.

Nachhaltigkeit im Unternehmen - Basiskurs
Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit im Unternehmen - Basiskurs

Lernen Sie alle wichtigen Grundlagen zum Thema Nachhaltigkeit.

2 Quiz

25 Minutes

Nachhaltigkeitsstrategie für Unternehmen
Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeitsstrategie für Unternehmen

Von der Entwicklung bis zur Umsetzung: Nachhaltigkeitsstrategien in Unternehmen.

4 Quiz

30 Min.

Nachhaltigkeit im Unternehmen fördern: ISO 14001:2015
Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit im Unternehmen fördern: ISO 14001:2015

Begeben Sie sich mit der ISO 14001:2015 auf eine nachhaltige Reise - meistern Sie Umweltkompetenz, erreichen Sie die Zertifizierung und kultivieren Sie das tägliche Bewusstsein. Machen Sie mit und verwandeln Sie Ihre Organisation in eine florierende, umweltbewusste Kraft!

4

12 Min.

Ausschnitte aus den Kursen

  • Videobasiert und interaktiv

    Mithilfe von realistischen Fallbeispielen und interaktiven Quizelementen bieten wir ein E-Learning, das Ihre Mitarbeitenden einbindet und jedes Thema greifbar macht.

  • In mehreren Sprachen

    Wir lokalisieren unsere Kurse auf alle gewünschten Sprachen. Sowohl die Untertitel und Texte als auch das Voice Over mit Native Speakern - bei uns erhalten Sie ein vollwertiges Training in jeder Sprache.

  • Einfach abrufbar

    Unsere Kurse lassen sich ganz einfach in Ihr Lernmanagement-System integrieren oder über unsere Online Academy Cloud abrufen.

Nachhaltigkeit in vielen Facetten schulen

Um Nachhaltigkeit innerhalb des Unternehmens und seines Personals zu fördern, können Organisationen unterschiedliche Maßnahmen ergreifen. Die Sensibilisierung und das Training zum Thema Nachhaltigkeit stellen eine umfassende Maßnahme dar, das Bewusstsein für Nachhaltigkeit unter Mitarbeitenden zu fördern. Denn daraus erwächst die Inspiration, vorausschauend zu agieren, nachhaltige Ideen zu entwickeln und nachhaltige Prozesse zu etablieren.

Zur Nachhaltigkeitsstrategie gehört auch Awareness

Die Sensibilisierung der Mitarbeitenden für das Thema Nachhaltigkeit hat eine entscheidende Bedeutung. Das erhöhte Bewusstsein kann viele Vorteile bringen, die sich für Unternehmen und Gesellschaft auszahlen:

  • Beitrag zum Umweltschutz: Durch eine nachhaltige Arbeitsweise können Unternehmen einen positiven Beitrag zum Umweltschutz leisten. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind dabei ein wichtiger Faktor, da sie durch ihr Verhalten und ihre Arbeitsweise einen erheblichen Einfluss auf die Umweltbilanz des Unternehmens haben.
  • Imageverbesserung: Unternehmen, die sich für Nachhaltigkeit engagieren, können ihr Image verbessern und als verantwortungsbewusste Akteure wahrgenommen werden. Dadurch können sie sich von Wettbewerbern abheben und Kunden, Investoren und andere Stakeholder für sich gewinnen.
  • Kostenersparnis: Nachhaltige Arbeitsweisen können auch zu Kosteneinsparungen führen, zum Beispiel durch den Einsatz energieeffizienter Geräte oder die Reduktion von Abfall und Verschwendung.
  • Mitarbeiterbindung: Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die sich mit den Nachhaltigkeitszielen des Unternehmens identifizieren, sind tendenziell motivierter und engagierter. Eine Sensibilisierung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für das Thema Nachhaltigkeit kann daher auch zur Mitarbeiterbindung beitragen.

Background-Wissen, praktische Tipps und Maßnahmen für mehr Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit schulen Sie bei uns in unterschiedlichen Kursen aus unterschiedlichen Perspektiven. Corporate Sustainability umfasst einerseits ein gewisses Basiswissen, das in den Kursen Corporate Social Responsibility und Nachhaltigkeit im Unternehmen - Basiskurs an die Belegschaft vermittelt wird. Zum anderen wird die Verantwortung eines jeden einzelnen im Unternehmen mit dem E-Learning Klimaclever auf der Arbeit mit praktischen Nachhaltigkeitstipps adressiert. Doch auch die strategische Ebene der Nachhaltigkeit wird dargelegt. In den Kursen Nachhaltigkeitsstrategien für Unternehmen oder auch im Kurs 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung (SDGs) wird Nachhaltigkeit strategisch betrachtet und die Zukunftsfähigkeit von Unternehmen direkt angesprochen.

Weitere E - LEARNING CHANNELS

Compliance
E-learning Channel

Compliance

Compliance in allen Facetten Mitarbeitenden zugänglich machen.

Zum Channel
Cyber Security
E-learning Channel

Cyber Security

Methoden von Hackern kennenlernen und sicher reagieren.

Zum Channel
Nachhaltigkeit
E-learning Channel

Nachhaltigkeit

Damit alle ihren eigenen Beitrag leisten können.

Zum Channel
Fairness First
E-learning Channel

Fairness First

Für mehr Fairness: Diversität, Inklusion und vieles mehr.

Zum Channel
Arbeitsrecht
E-learning Channel

Arbeitsrecht

Mitarbeitende und Führungskräfte auf der (rechts)sicheren Seite.

Zum Channel
Arbeitsschutz
E-learning Channel

Arbeitsschutz

Gesetzliche Vorgaben erfüllen & sicheres Arbeitsumfeld schaffen.

Zum Channel
Mentale Gesundheit
E-learning Channel

Mentale Gesundheit

Die psychische Gesundheit ernst nehmen - gerade im Beruf.

Zum Channel
Reisesicherheit
E-learning Channel

Reisesicherheit

Für Schutz und Sicherheit auch auf unbekanntem Gebiet sorgen.

Zum Channel
Change Management
E-learning Channel

Change Management

Dem Wandel der Zeit souverän begegnen.

Zum Channel
Datenschutz
E-learning Channel

Datenschutz

Datenschutz praxisorientiert schulen und Strafen abwenden.

Zum Channel
Digitale Kompetenzen
E-learning Channel

Digitale Kompetenzen

Mit der Zeit gehen - digitale Kompetenzen aufbauen

Zum Channel
Informationssicherheit
E-learning Channel

Informationssicherheit

Informationen im Unternehmen verstehen und erfolgreich schützen

Zum Channel
Kommunikation am Arbeitsplatz
E-learning Channel

Kommunikation am Arbeitsplatz

Kommunizieren mit Respekt, Ausdruck und Effektivität.

Zum Channel
Krisenmanagement und BCM
E-learning Channel

Krisenmanagement und BCM

Krisen verstehen, akkurat agieren und kommunizieren.

Zum Channel
Phys. Gesundheit am Arbeitsplatz
E-learning Channel

Phys. Gesundheit am Arbeitsplatz

Physische Krankheiten vorbeugen - Belegschaft sensibilisieren.

Zum Channel
Leadership
E-learning Channel

Leadership

Gute Führung spiegelt sich in der Belegschaft wider.

Zum Channel
Persönliche Sicherheit
E-learning Channel

Persönliche Sicherheit

Präventiv agieren und für spezielle Risiken vorbereiten.

Zum Channel

FAQ

In welchen Formaten ist der Content erhältlich?

Die Kurse können in HTML5, SCORM 1.2 und xAPI ausgespielt werden. Sofern Ihr Lernmanagement diese Formate unterstützt, können die Kurse problemlos integriert werden.
Wenn Sie kein eigenes Lernmanagement-System nutzen und trotzdem Ihre Belegschaft nachhaltig schulen möchten, schauen Sie sich doch unsere Content Delivery Platform an. 

Können die Kurse auf das Unternehmen individualisiert werden?

Ja, in unserem Studio können wir die Kurse auf Ihre CI anpassen und auch inhaltliche Änderungen und Ergänzungen vornehmen. Auch ein vollständig individueller Nachhaltigkeitskurs kann von unserem Studio produziert werden.

Wer ist die Zielgruppe der E-Learnings?

Die Zielgruppe können sowohl Mitarbeitende als auch Führungskräfte sein, die zum jeweiligen Thema sensibilisiert werden sollen und Inspiration für den Berufsalltag und zukünftige Entscheidungen erhalten sollen.