Um Nachhaltigkeit innerhalb des Unternehmens und seines Personals zu fördern, können Organisationen unterschiedliche Maßnahmen ergreifen. Die Sensibilisierung und das Training zum Thema Nachhaltigkeit stellen eine umfassende Maßnahme dar, das Bewusstsein für Nachhaltigkeit unter Mitarbeitenden zu fördern. Denn daraus erwächst die Inspiration, vorausschauend zu agieren, nachhaltige Ideen zu entwickeln und nachhaltige Prozesse zu etablieren.
Zur Nachhaltigkeitsstrategie gehört auch Awareness
Die Sensibilisierung der Mitarbeitenden für das Thema Nachhaltigkeit hat eine entscheidende Bedeutung. Das erhöhte Bewusstsein kann viele Vorteile bringen, die sich für Unternehmen und Gesellschaft auszahlen:
- Beitrag zum Umweltschutz: Durch eine nachhaltige Arbeitsweise können Unternehmen einen positiven Beitrag zum Umweltschutz leisten. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind dabei ein wichtiger Faktor, da sie durch ihr Verhalten und ihre Arbeitsweise einen erheblichen Einfluss auf die Umweltbilanz des Unternehmens haben.
- Imageverbesserung: Unternehmen, die sich für Nachhaltigkeit engagieren, können ihr Image verbessern und als verantwortungsbewusste Akteure wahrgenommen werden. Dadurch können sie sich von Wettbewerbern abheben und Kunden, Investoren und andere Stakeholder für sich gewinnen.
- Kostenersparnis: Nachhaltige Arbeitsweisen können auch zu Kosteneinsparungen führen, zum Beispiel durch den Einsatz energieeffizienter Geräte oder die Reduktion von Abfall und Verschwendung.
- Mitarbeiterbindung: Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die sich mit den Nachhaltigkeitszielen des Unternehmens identifizieren, sind tendenziell motivierter und engagierter. Eine Sensibilisierung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für das Thema Nachhaltigkeit kann daher auch zur Mitarbeiterbindung beitragen.
Background-Wissen, praktische Tipps und Maßnahmen für mehr Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit schulen Sie bei uns in unterschiedlichen Kursen aus unterschiedlichen Perspektiven. Corporate Sustainability umfasst einerseits ein gewisses Basiswissen, das in den Kursen Corporate Social Responsibility und Nachhaltigkeit im Unternehmen - Basiskurs an die Belegschaft vermittelt wird. Zum anderen wird die Verantwortung eines jeden einzelnen im Unternehmen mit dem E-Learning Klimaclever auf der Arbeit mit praktischen Nachhaltigkeitstipps adressiert. Doch auch die strategische Ebene der Nachhaltigkeit wird dargelegt. In den Kursen Nachhaltigkeitsstrategien für Unternehmen oder auch im Kurs 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung (SDGs) wird Nachhaltigkeit strategisch betrachtet und die Zukunftsfähigkeit von Unternehmen direkt angesprochen.