- Sinn und Zweck der Informationssicherheit
- Die Gefahren für Unternehmensinformationen
- Maßnahmen zum Informationsschutz
- Korrektes Verhalten beim Sicherheitsvorfall Demo anfordern
8 Kurskapitel
Every course module you find here can be used as a short learning unit – also called Learning Nugget. Do you have any questions about the course content? – We would be glad to help you.
Aus dem Kurs
Basiskurs zur Informationssicherheit
Informationssicherheit spielt in der heutigen digitalen Welt eine zentrale Rolle für Unternehmen aller Größenordnungen. Der Sinn und Zweck der Informationssicherheit besteht darin, die Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit von Informationen zu gewährleisten. Unternehmen sind täglich mit vielfältigen Bedrohungen konfrontiert, wie z.B. Datendiebstahl, Malware-Angriffe und Social Engineering. Ein Basiskurs in Informationssicherheit vermittelt Mitarbeitenden das nötige Wissen und die Fähigkeiten, um potenzielle Gefahren zu erkennen, zu verhindern und angemessen darauf zu reagieren.
Gefahren für Unternehmen
Unternehmen sind einem breiten Spektrum von Gefahren im Bereich der Informationssicherheit ausgesetzt. Hierzu zählen nicht autorisierte Zugriffe auf sensible Daten, interne Bedrohungen durch Mitarbeitende, unsichere Netzwerke und unzureichende Sicherheitsvorkehrungen. Durch den Basiskurs in Informationssicherheit können Mitarbeitende lernen, potenzielle Schwachstellen zu erkennen und angemessene Maßnahmen zur Prävention zu ergreifen.
E-Learning als effektive Lernmethode
E-Learnings bieten Unternehmen eine effektive Möglichkeit, die Awareness für Informationssicherheit zu steigern. Mitarbeitende können flexibel und zeitlich unabhängig an Schulungen teilnehmen, um ihr Wissen über Sicherheitspraktiken aufzufrischen oder zu erweitern. E-Learning-Plattformen wie Security Island bieten interaktive Schulungsmaterialien und Zertifikate, um den Lernfortschritt zu verfolgen und die Motivation der Teilnehmenden aufrechtzuerhalten.
FAQ
Unsere Kurse werden im Format SCORM 1.2 ausgeliefert. Das E-Learning können Sie somit in Ihr bestehendes Learning Management System (LMS) integrieren oder über unsere hauseigene Online Academy allen gewünschten Mitarbeitenden zur Verfügung stellen.
Dies hängt von unterschiedlichen Faktoren ab:
- Anzahl der zu schulenden Mitarbeitenden
- Lizenzierungszeitraum
- Lizenzierung weiterer E-Learning Kurse von Security Island
- Grad der gewünschten Individualisierung des Kurses (optional)
- Möglichkeit eines Buy-Outs
Generell gilt: Je mehr Kurse lizenziert werden, desto geringer fällt der Preis/Kurs aus! Gerne unterstützen wir Sie dabei, Ihr passendes Lizenzierungsmodell zu finden.
Jeder Security Island E-Learning Kurs kann auf Ihr Corporate Design und auf Ihre Unternehmensprozesse angepasst werden. Durch unsere flexible Produktionsweise können Individualisierungen auch kurzfristig realisiert werden.
Die Kosten für die Individualisierung hängen von dem Aufwand der Anpassungen ab. Dieser kann in einer kostenlosen Erstberatung ermittelt werden.
Alle unsere E-Learning Kurse werden von erfahrenen Fachautorinnen und Fachautoren verfasst, die fester Bestandteil der Kurse von Security Island sind. Für inhaltliche Rückfragen und Anpassungen stehen sie unseren Kunden mit Rat und Tat zur Seite.