E-Learning Channels
Showroom
Deutsch

Magenta Security Awareness Library

Cyber Gangster erfolgreich abwehren – mit der IT-Security E-Learning Library der Deutschen Telekom und von mybreev

Mehr dazu - - >

Borussia E-Learning Portal

Borussia Mönchengladbach nutzt die gesamte Security Island E-Learning Library für die digitale Schulung der Belegschaft. 

Mehr erfahren- - >

Unsere Kunden
ARAG
Allianz
ASFINAG
Axel Springer
Barmenia
Borussia Mönchengladbach
BSH
Bürkert Fluid Control Systems
Coca-Cola
Covestro
Daimler
Danone
Deutscher Fußballbund e. V.
DFL Deutsche Fußball Liga
Douglas
ESG Elektroniksysteme- und Logistik
Getty Images Deutschland
Hansgrohe
HELM
Henkel
Hörmann
INTERNATIONAL SOS
KfW Bankengruppe
KPMG
Logwin
MAN
N26
Rohde & Schwarz
Rolls-Royce
Schülke & Mayr
Serviceplan Group
Telekom
Teva
Wanzl
Zalando
Zurich Insurance Company
Demokurs anfordern Produkt PDF
Features
Dashboard Konfiguration für Betrieb 
Highscore-Liste Gegeneinander antreten 
Content Updates Inhalte am puls der Zeit 
Customizing Auf Ihre Organisation individualisierbar 
Was "Phished Again! ausmacht
  • Simluation täuschend echter Phishing-Mails in spielerischer Lernumgebung
  • Anwendende entscheiden selbst, wie sie mit einzelnen Mails umgehen
  • Hilfreiche und unterhaltsame Kommentare zu jeder einzelnen Entscheidung
  • Gefahrloses, unterhaltsames Ausprobieren, statt ängstlicher Zurückhaltung
  • Demo anfordern

Andere Kurse aus dem E-Learning Channel

Cyber Security - Basiskurs
Cyber Security

Cyber Security - Basiskurs

Basics der IT-Sicherheit unterhaltsam und kurzweilig schulen, um die Awareness unternehmensweit zu erhöhen.

6 Quiz

25 - 30 Min.

Phishing
Cyber Security

Phishing

Mit unterschiedlichen Perspktiven zum erfolgreichen Schutz: Phishing aus Sicht der Mitarbeitenden und Hacker.

5 Quiz

30 Min.

Arbeiten im Home-Office
Cyber Security

Arbeiten im Home-Office

Home Office wird immer häufiger zur Regel denn Ausnahme - Awareness für das Home Office sollte es auch.

5 Quiz

15 - 20 Min.

Arbeiten mit E-Mails
Cyber Security

Arbeiten mit E-Mails

Auch über Emails Cyberkriminellen keine Chance lassen und irhre Angriffe rechtzeitig deuten.

6 Quiz

25 - 30 Min.

Arbeiten mit mobilen Geräten
Cyber Security

Arbeiten mit mobilen Geräten

Die Arbeit mit mobilen Geräten wird immer beliebter. Sensibilisieren Sie Ihre Belegschaft für einen sicheren Umgang.

Sicherer Umgang mit sozialen Medien
Cyber Security

Sicherer Umgang mit sozialen Medien

Ob privat oder im Unternehmen: Hacker bedienen sich immer häufiger Informationen, die in Social Media geteilt werden.

3 Quiz

20 Min.

Phished Again! - Spielend Phishing erkennen
Cyber Security

Phished Again! - Spielend Phishing erkennen

Das Phishing-Spiel, bei dem Sie Ihre Mitarbeitenden spielerisch zu den perfiden Methoden der Hacker sensibilisieren.

Persönliche E-Mail Nutzung
Cyber Security

Persönliche E-Mail Nutzung

Lernen Sie, wie Sie mit beruflichen E-Mails sicher und korrekt umgehen.

4 Quiz

25 Min.

Sie wollen einen individualisierten E-Learning Kurs?

In Absprache mit Ihnen erstellen wir einen individualisierten E-Learning Kurs, der genau auf Ihre Unternehmensprozesse zugeschnitten ist. Sprechen Sie uns an!
Sie wollen einen individualisierten E-Learning Kurs?

Phished Again! - Spielend Phishing erkennen

Phishing ist ein boomendes Geschäft: Seit Jahren reißt dieser Trend nicht ab – im Gegenteil: Die Angreifer werden bei ihren Versuchen, sensible Informationen wie Passwörter oder andere Zugangsdaten zu erbeuten, immer perfider. Dabei passen sie sich stetig aktuellen Entwicklungen an und konstruieren immer neue Methoden, um ihre Opfer hinters Licht zu führen. Aus diesem Grund ist eine regelmäßige Sensibilisierung von Mitarbeitenden und Führungskräften so wichtig.

„Phished Again!" setzt neue Maßstäbe

Mit „Phished Again!" und seinem spielerischen Ansatz setzt Security-Island nun neue Maßstäbe bei der Sensibilisierung: Bei "Phished Again!" handelt es sich um ein Security Awareness Spiel für Unternehmen, mit welchem gefährliche Szenarien in einer Simulation trainiert werden können. Hierbei werden täuschend echte Phishing-Mails in spielerischer Lernumgebung simuliert – nun müssen die Teilnehmenden selbst entscheiden, wie sie mit den jeweiligen E-Mails umgehen möchten.

Mitarbeitende und Führungskräfte spielend sensibilisieren

Mit „Phished Again!" werden Mitabreitende und Führungskräfte auf spielerische Weise für das Risiko von Phishing sensibilisiert. Dank den hilfreichen und zugleich unterhaltsamen Kommentaren zu jeder Entscheidung haben die Teilnehmenden die Möglichkeit, ihre eigene Entscheidung zu überdenken und so Schlüsse für das nächste Fallbeispiel zu ziehen. Damit wird „Phished Again!" nicht nur zu einer Bereicherung Ihres Schulungs- und Sensibilisierungsprogramms, sondern auch zu einem echten Mehrwert für die Informations- und Cybersicherheit Ihres Unternehmens.

Unternehmen wollen häufig wissen:

Wie unterscheidet sich "Phished Again!" von simulierten Phishing Angriffen in einer realen Lernumgebung?

Zwar gibt es bereits einige Simulationen, die sich des Themas „Abwehr von Phishing-Angriffen“ widmen, allerdings haben diese Lösungen eine deutliche Schwachstelle. Die simulierten Attacken werden direkt an die Mailaccounts der Mitarbeitenden gesendet, was zu einer Verunsicherung dieser führen kann. So berichten Unternehmen darüber, dass sich Mitarbeitende nach der Konfrontation mit solchen simulierten Phishing-Mails kaum noch trauten, weitere Mails oder deren Anhänge zu öffnen. Darum setzt „Phished Again!“ auf eine völlig autonome, virtuelle Desktopumgebung, die dem Nutzer sämtliche Berührungsängste nimmt.

Wie funktioniert das Spiel aus Sicht des Anwendenden?

Der Spieler öffnet innerhalb einer simulierten Desktopumgebung unterschiedliche eingegangene E-Mails und untersucht diese auf verschiedene Phishingmerkmale. Verdächtige Elemente einer solchen Mail können von den Anwendenden markiert werden. Am Ende jeder Runde erhält der Spieler eine Auflösung und einen Kommentar zu seinen Aktionen. Durch dieses direkte Feedback lernt der Nutzer immer mehr über Phishing-Mails und deren Funktionsweise.

Kann das Spiel individualisiert werden?

Das Spiel kann sowohl auf Ihr Corporate Design als auch inhaltlich auf individuelle Phishing-Mails angepasst werden. So können Sie die Art von Phishing-Mails, die Ihrem Unternehmen gefährlich werden könnten, in das Spiel integrieren lassen.