E-Learning Channels
Showroom
Deutsch

Magenta Security Awareness Library

Cyber Gangster erfolgreich abwehren – mit der IT-Security E-Learning Library der Deutschen Telekom und von mybreev

Mehr dazu - - >

Borussia E-Learning Portal

Borussia Mönchengladbach nutzt die gesamte Security Island E-Learning Library für die digitale Schulung der Belegschaft. 

Mehr erfahren- - >

Unsere Kunden
ARAG
Allianz
ASFINAG
Axel Springer
Barmenia
Borussia Mönchengladbach
BSH
Bürkert Fluid Control Systems
Coca-Cola
Covestro
Daimler
Danone
Deutscher Fußballbund e. V.
DFL Deutsche Fußball Liga
Douglas
ESG Elektroniksysteme- und Logistik
Getty Images Deutschland
Hansgrohe
HELM
Henkel
Hörmann
INTERNATIONAL SOS
KfW Bankengruppe
KPMG
Logwin
MAN
N26
Rohde & Schwarz
Rolls-Royce
Schülke & Mayr
Serviceplan Group
Telekom
Teva
Wanzl
Zalando
Zurich Insurance Company
Demokurs anfordern
Holger Berens

„Für viele gehört Homeoffice derzeit zum Arbeitsalltag – in zahlreichen Fällen wird es auch nach der Krise ein fester Bestandteil des „New Normal“ bleiben. Doch trotz all der Vorteile: Wie steht es um die Gefahren? Ohne fundiertes Training kann Homeoffice schnell zum Sicherheitsrisiko werden.“

Technische Informationen
Format HTML5 & SCORM 1.2 
Abrufbar in LMS / Online Academy 
Sprache Deutsch, Englisch 
Kursdauer 15 - 20 Minuten 
Geräte Desktop, Tablet, Smartphone 
Customizing Wir individualisieren Ihren Kurs 
Wissensüberprüfung 5 Quizze 
Anzahl der Kurskapitel 8 modules
Was Ihnen der Kurs bringt
  • Überraschende Hintergründe zu den Besonderheiten des Home-Offices
  • Plastische Beispiele, um typische Gefahren im Home-Office zu erkennen
  • Verständliche Grundlagen für die sichere Arbeit zu Hause
  • Praktische Tipps und technische Sicherheitsmaßnahmen
  • Strukturierter Überblick über die Dos and Don’ts im Home-Office
  • Demo anfordern

8 Kurskapitel


Every course module you find here can be used as a short learning unit – also called Learning Nugget. Do you have any questions about the course content? – We would be glad to help you.

Aus dem Kurs

Andere Kurse aus dem E-Learning Channel

Cyber Security - Basiskurs
Cyber Security

Cyber Security - Basiskurs

Basics der IT-Sicherheit unterhaltsam und kurzweilig schulen, um die Awareness unternehmensweit zu erhöhen.

6 Quiz

25 - 30 Min.

Phishing
Cyber Security

Phishing

Mit unterschiedlichen Perspktiven zum erfolgreichen Schutz: Phishing aus Sicht der Mitarbeitenden und Hacker.

5 Quiz

30 Min.

Arbeiten im Home-Office
Cyber Security

Arbeiten im Home-Office

Home Office wird immer häufiger zur Regel denn Ausnahme - Awareness für das Home Office sollte es auch.

5 Quiz

15 - 20 Min.

Arbeiten mit E-Mails
Cyber Security

Arbeiten mit E-Mails

Auch über Emails Cyberkriminellen keine Chance lassen und irhre Angriffe rechtzeitig deuten.

6 Quiz

25 - 30 Min.

Arbeiten mit mobilen Geräten
Cyber Security

Arbeiten mit mobilen Geräten

Die Arbeit mit mobilen Geräten wird immer beliebter. Sensibilisieren Sie Ihre Belegschaft für einen sicheren Umgang.

Sicherer Umgang mit sozialen Medien
Cyber Security

Sicherer Umgang mit sozialen Medien

Ob privat oder im Unternehmen: Hacker bedienen sich immer häufiger Informationen, die in Social Media geteilt werden.

3 Quiz

20 Min.

Phished Again! - Spielend Phishing erkennen
Cyber Security

Phished Again! - Spielend Phishing erkennen

Das Phishing-Spiel, bei dem Sie Ihre Mitarbeitenden spielerisch zu den perfiden Methoden der Hacker sensibilisieren.

Persönliche E-Mail Nutzung
Cyber Security

Persönliche E-Mail Nutzung

Lernen Sie, wie Sie mit beruflichen E-Mails sicher und korrekt umgehen.

4 Quiz

25 Min.

Sie wollen einen individualisierten E-Learning Kurs?

In Absprache mit Ihnen erstellen wir einen individualisierten E-Learning Kurs, der genau auf Ihre Unternehmensprozesse zugeschnitten ist. Sprechen Sie uns an!
Sie wollen einen individualisierten E-Learning Kurs?

Arbeiten im Home-Office

Spätestens seit Corona gehört Home-Office oder mobiles Arbeiten für viele Arbeitnehmenden zum Berufsalltag. Dabei kann es einen deutlichen Mehrwert für die Work-Life-Balance und die Vereinbarkeit von Beruf und Familie bieten. Besonders das höhere Maß an Flexibilität macht Home-Office für viele zu einem attraktiven Arbeitsmodell. Doch trotz all der Vorteile dürfen auch damit einhergehende Risiken nicht vernachlässigt werden. Damit Home-Office nicht zum Sicherheitsrisiko wird, sind spezifische Sicherheitsmaßnahmen unerlässlich.

Im Home-Office lauern zahlreiche Gefahren

Ob die Nutzung privater Endgeräte wie Kopierer, Scanner oder Drucker, die Vernichtung und Entsorgung sensibler Unterlagen, oder die Konfiguration von Netzwerkkomponenten: Informationen und Daten sind im Home-Office einem erhöhten Risiko von Verlust, Diebstahl und Manipulation ausgesetzt. Eine fundierte Clean-Desk-Policy wird dabei zu einem wichtigen Instrument. Doch ebenso wichtig ist es, Mitarbeitende zu sensibilisieren und praktische Hinweise für die Umsetzung der Policy-Vorgaben zu geben.

Mit einem E-Learning für Risiken im Home-Office sensibilisieren

Welches sind die typischen Gefahren, die im Home-Office lauern? Wie können private Endgeräte sicher genutzt werden? Welche Einstellungen sollten vorgenommen werden, um sich vor Schadsoftware zu schützen? Und was gilt für den Umgang mit sensiblen Informationen? Dies und andere wichtige Themen rund um die Sicherheit im Home-Office vermittelt Security-Island in einem multimedialen E-Learning.

security Island
Welche Cyber-Risiken gefährden Ihre Mitarbeiter im Home-Office?
What is a Clear Desk Policy?
Lernen Sie die Vorteile einer Clean-Desk-Policy auch für das Home Office kennen.
security Island
Lernen Sie anhand von Fallbeispielen kennen, wie Sie sich in bestimmten Situationen im Home-Office verhalten sollten.