- Überraschende Hintergründe zu den Besonderheiten des Home-Offices
- Plastische Beispiele, um typische Gefahren im Home-Office zu erkennen
- Verständliche Grundlagen für die sichere Arbeit zu Hause
- Praktische Tipps und technische Sicherheitsmaßnahmen
- Strukturierter Überblick über die Dos and Don’ts im Home-Office Demo anfordern
8 Kurskapitel
Every course module you find here can be used as a short learning unit – also called Learning Nugget. Do you have any questions about the course content? – We would be glad to help you.
Aus dem Kurs
Arbeiten im Home-Office
Spätestens seit Corona gehört Home-Office oder mobiles Arbeiten für viele Arbeitnehmenden zum Berufsalltag. Dabei kann es einen deutlichen Mehrwert für die Work-Life-Balance und die Vereinbarkeit von Beruf und Familie bieten. Besonders das höhere Maß an Flexibilität macht Home-Office für viele zu einem attraktiven Arbeitsmodell. Doch trotz all der Vorteile dürfen auch damit einhergehende Risiken nicht vernachlässigt werden. Damit Home-Office nicht zum Sicherheitsrisiko wird, sind spezifische Sicherheitsmaßnahmen unerlässlich.
Im Home-Office lauern zahlreiche Gefahren
Ob die Nutzung privater Endgeräte wie Kopierer, Scanner oder Drucker, die Vernichtung und Entsorgung sensibler Unterlagen, oder die Konfiguration von Netzwerkkomponenten: Informationen und Daten sind im Home-Office einem erhöhten Risiko von Verlust, Diebstahl und Manipulation ausgesetzt. Eine fundierte Clean-Desk-Policy wird dabei zu einem wichtigen Instrument. Doch ebenso wichtig ist es, Mitarbeitende zu sensibilisieren und praktische Hinweise für die Umsetzung der Policy-Vorgaben zu geben.
Mit einem E-Learning für Risiken im Home-Office sensibilisieren
Welches sind die typischen Gefahren, die im Home-Office lauern? Wie können private Endgeräte sicher genutzt werden? Welche Einstellungen sollten vorgenommen werden, um sich vor Schadsoftware zu schützen? Und was gilt für den Umgang mit sensiblen Informationen? Dies und andere wichtige Themen rund um die Sicherheit im Home-Office vermittelt Security-Island in einem multimedialen E-Learning.


